News

Neubau Wohnanlage 443 WE

In Fortführung des Projektes Schlachthofviertel aus dem Jahr 2011 hat nun der Projekt- und Gebietsentwickler BPD Immobilienentwicklung GmbH aus…
Mehr erfahren

Klimaschutz in Offenbach

Die Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes der Stadt Offenbach wird auch 2019 weitergeführt. Dazu hat am 20.2.2019 die Auftaktveranstaltung…
Mehr erfahren

Azubis als Energie-Scouts

Seit 2014 bietet die IHK Erfurt für Industriebetriebe die Ausbildung für junge Leute „Azubis als Energie-Scout“ an. Für den Bereich Basiswissen in…
Mehr erfahren

1. Energiesymposium IPH

Am 23.Oktober 2018 hat unser 1. Energiesymposium zum Thema Vernetzung und Anwendung neuer Technologien zur Energieeffizienzsteigerung, erfolgreich…
Mehr erfahren

Biathlon-WM 2023 in Oberhof

In Porec (Kroatien) erhielt Oberhof den Zuschlag für die Biathlon-WM 2023. Zum 2. Mal nach 2004 darf Oberhof eine solche WM austragen. 200000 Besucher…
Mehr erfahren

Energieeffizienz-Netzwerke am Start

Am 29.8.2018 fand das 1. Netzwerktreffen „Kommunales EnergieEffizienzNetzwerk Thüringen“ in Erfurt statt. Damit ging das 2. Netzwerk der TEAG…
Mehr erfahren

Größtes Solarthermie Projekt der Welt

Für rund 450 Mo. € errichtet das US-amerikanische Unternehmen Solar Reserve LLC in Port Augusta (Südaustralien) bis 2020 ein riesiges thermisches…
Mehr erfahren

Einsatz moderner Gasmotor-Wärmepumpen

IPH ist mit dem Neubau der Wärme- und Kältezentrale des Neuen Bauhaus Museums beauftragt, die sich im Nachbargebäude der Tiefgarage der Weimarhalle…
Mehr erfahren

Umfangreiche Sanierung im Kunsthaus Wiesbaden

Im Rahmen der Modernisierung des Kunsthauses Wiesbaden sollen bis zum Jahr 2021 die Ateliers, Wohnungen und Ausstellungsorte nach den heutigen…
Mehr erfahren

Trinkwasserkolloquium an der FH Erfurt am 18.04.2018

Unser Mitarbeiter Herr Störlein wird dieses Jahr beim Versorgungstechnischen Kolloquium an der FH Erfurt einen Vortrag über sein autarkes…
Mehr erfahren

Aufbau der Biomasse-Heizanlage ro 70

Die Wärmeerzeugung der drei Gebäudekomplexe des Genossenschaftsprojektes ro 70 in Weimar ist in der Umsetzung. Durch die Verbrennung von Biomasse in…
Mehr erfahren

Erfolgreiche Verteidigung der Masterarbeit

Am 9.1.2018 hat unser Herr Störlein seine Masterarbeit zur energieautarken Versorgung eines Waisenhausgebäudes in Malawi an der Fachhochschule Erfurt,…
Mehr erfahren