Wir wollen Netzwerke zur kommunalen Wärmeplanung ins Leben rufen

Am 23. April haben wir auf der Veranstaltung “Ideen und Konzepte für die Kommunale Wärmeplanung 2/2025” der Thüringer Landesenergieagentur ThEGA für die Gründung von Netzwerken für die kommunale Wärmeplanung geworben. Ziel ist es, die Kommunen zu vernetzen, um gemeinsame Herausforderungen besser bewältigen zu können. Dabei soll der Austausch unter den Netzwerkteilnehmern helfen, Erfahrungen und positive Beispiele zu teilen um insbesondere kleinere Kommunen bei der Realisierung der Wärmeplanung zu unterstützen. Wir freuen uns, dass es dazu auf der Veranstaltung sehr positive Rückmeldung gab!

Vielen Dank an die ThEGA und den regen Austausch vor Ort!