Regenerative Energietechnik
Regenerative Energien, auch erneuerbare Energien genannt, sind Energiequellen, die nach den Zeitmaßstäben des Menschen unendlich lange zur Verfügung stehen. Physikalisch genommen kann Energie weder verbraucht noch erneuert werden, sie kann jedoch Systemen zugeführt und Systemen entnommen werden. Der Begriff „erneuerbare Energie“ wird heute im allgemeinen Sprachgebrauch auf Systeme angewandt, mit denen es möglich ist, Energie der Umwelt zu entziehen und der technischen Verwendung zuzuführen.
Auf der Erde können diese Energiequellen in Form von Windenergie, Sonnenlicht und -wärme, Wasserkraft, Erdwärme und Biomasse genutzt werden.
Übersicht der alternativen Energien

Windräder, Aufwindkraftwerke, Offshoreanlagen

Solarthermisches Kraftwerk

Laufwasserkraftwerk, Pumpspeicherkraftwerk, Gezeitenkraftwerk, Meeresströmungskraftwerk, Wellenkraftwerk, Strom-Boje

Geothermie-Kraftwerke

Gasmotor, Fahrzeugantrieb, Heizgas

Fahrzeugantrieb, Schiffsantrieb, Gebäudetechnik

Osmosekraftwerk

Solarzellen

Sole/Wasser-WP, Wasser/Wasser-WP

Luft/Wasser-WP

Luft/Wasser-WP

Holz, Pellets, Zuckerrohr, Stroh